Lunch im Glas
Inspiration für einen gesunden Ernährungsstil
SO VIELFÄLTIG KANNST DU UNTERWEGS ODER IM BÜRO ESSEN
Dies ist ein kurzer Überblick über die verschiedenen Kategorien der Zutaten die du in dein Lunch im Glas packen kannst. Mixe dir einfach dein Mittagessen aus einigen dieser Zutaten und zwar ganz individuell nach deinem Geschmack!
Das Lunch im Glas ist genau das Richtige für dich wenn du:
- nicht mehr weißt was du als Mittagessen im Büro oder Schule/Uni mitnehmen sollst
- überhaupt nicht viel Zeit für die Zubereitung hast
- du Geld sparen möchtest und nicht jeden Tag zum Supermarkt oder in die Kantine essen gehen möchtest
- das Brötchen mit Aufstrich nicht mehr sehen kannst
Es geht auch anders, mit wenigen verschiedenen Zutaten mixt du dir dein gesundes Lunch im Glas. Ein nächster positiver Aspekt ist natürlich auch, dass du damit den Müll reduzierst, vor allem Plastik. Denn das Glas ist jedesmal dasselbe und das fertig gefüllte Brötchen ist jedesmal in Plastik verpackt.
Das bringt mich auch gleich zum Glas selbst. Was verwendest du am besten für eines? Ein normales Marmeladeglas, Einmachglas oder Apfelmusglas mit 700 g sollte ausreichend sein. Natürlich kannst du auch ein kleineres oder gar noch größeres Glas verwenden. Das 700 g Glas dient hier nur als Richtlinie.

Die Zutaten habe ich hier in 5 verschiedene Kategorien unterteilt. Von jeder oder ein paar dieser Kategorien suchst du dir einfach etwas aus und packst es in dein Glas. Mit der Zeit findest du bestimmt deine Lieblingskombinationen heraus. Viel Spaß!
1. Getreide und Hülsenfrüchte:
Ohne Kochen: CousCous, Polenta, Instant-oder Ramennudeln. Die kannst du ganz einfach mit heißem Wasser aufgießen (gleich mit allen anderen Zutaten oder separat in einer Schüssel).
Die Zutaten sollten bereits gekocht ins Glas kommen (auch aus der Dose): Bohnen von verschiedenen Sorten, Kichererbsen, Linsen, Mais. Getreide wie Hirse, Quinoa, Reis, Nudeln jeder Art…
2. Gemüse: Karotten, Gurke, Lauch, Paprika, Champignons, Tomaten, Zucchini, Spinat; Gefrorenes Gemüse wie Erbsen, Broccoli vorher auftauen. Ich dünste gerne Lauch oder Frühlingszwiebel auch vorher an, weil ich den rohen Geschmack nicht so gerne mag.
3. Kräuter: Petersil, Schnittlauch, Basilikum, Rosmarin, Thymian (frisch, getrocknet oder gefroren).
4. Gewürze: Salz, Pfeffer, getrockneter Knoblauch. Sojasauce, Essig, Oliven Öl, Zitronensaft
5. Andere Zutaten die passen: leeres Joghurt oder Topfen auf pflanzenbasierter Basis, Feta oder Mozzarella (vegane Version).
LUNCH IM GLAS FÜR SOMMER & WINTER
Kalt – Sommer Lunch: Ich liebe es, alle Arten von Gemüse zusammen zu mischen und Couscous oder Quinoa hinzuzufügen (für mich sind dies typische Sommerkörner). Auch ein Nudelsalat mit Gurke und Tomaten passt super. Einfach Olivenöl und Essig oder Zitronensaft und einige frische Kräuter hinzuzufügen.
Warm – Winter Lunch: In den kalten Monaten habe ich viele Suppen in einem Glas gemacht. Gemüsebrühe, Gemüsearten wie Champignons, Spinat und Karotten, Ramen- Nudeln und auch Sojasauce kommen hinzu. Dann gieße ich heißes Wasser in mein Glas und lass die Zutaten einige Minuten einweichen. Gleiches gilt für warme Gerichte mit Couscous oder Polenta.

Wenn du diesen Post gelesen hast, dann schreib mir bitte wie er dir gefallen hat, und hinterlasse einen Kommentar! Wir finden es toll mit dir über Facebook, Instagram oder Pinterest in Kontakt zu treten!
Für mehr Beiträge kannst du gerne durch unsere Posts stöbern 🙂
