
Linsen mit Semmelknödel
Deine füllende und gesunde Mahlzeit
Das Rezept für die Linsen mit Semmelknödel ist einfach zu kochen, ölfrei und vegan. Ein wärmendes und füllendes Gericht, typisch für die kalte Zeit des Jahres (trotzdem esse ich es auch gerne im Sommer). Wenn ich Semmelknödel koche, dann mache ich meist etwas mehr davon und friere sie ein damit ich mir das Gericht später noch einmal machen kann (nur mit etwas weniger Aufwand).

Oma’s Rezept – die vegane Version
Meine Oma kocht dieses Gericht für uns seit ich klar denken kann. Linsen mit Semmelknödel war schon immer mein Leibgericht. Das habe ich auch in alle Freundschaftsbücher geschrieben als ich etwa 9 Jahre alt war, nur konnten meine Freunde nicht so ganz nachvollziehen warum ein Kind gerne Linsen isst. Die Linsen habe ich aber auch nur mit den Semmelknödeln gegessen. Ich liebe die Kombination des Linseneinftopfs mit weichen und warmen Semmelknödeln. Bis heute liebe ich dieses Rezept, nur eben die vegane Variante. Vegane Semmelknödel schmecken mindestens genauso gut wie die herkömmliche Variante! Die Eier habe ich durch Leinsamen-Eier ersetzt für die Knödel und der Linseneintopf ist von Haus aus schon vegan. Keine Sorge, es geht ganz leicht seine eigenen Semmelknödel zu kochen, mit dem Rezept zeige ich es dir Schritt für Schritt.

Linsen, die proteinreiche Quelle
- Linsen sind eigentlich essbare Samen (der Hülsenfrüchtler)
- sie entahlten viel Vitamin B, Magnesium, Zink und Kalium
- Linsen bestehen aus über 25% Proteinen (deshalb sind sie auch eine tolle Fleisch-Alternative)
- Linsen entahlten auch viel Eisen und Ballaststoffe, die wiederum gut für deine Verdauung sind
- Erfahre mehr über die Linsen in diesem Artikel (englisch)!

Wie man die Semmelknödel formt
Sobald der Teig für die Knödel fertig ist und die Semmelwürfel die Flüssigkeit aufgesogen haben, kannst du die Knödel formen. Befeuchte dabei deine Hände und forme gleich große Knödel mit deinen Handflächen (sodass der Knödel gut in deine Handfläche passt). Die Größe der Semmelknödel kannst du selbst bestimmen, je größer die Knödel desto länger müssen sie kochen.
Probier dieses vegane Gericht aus: cremige und gesunde Lasagne Suppe


Linsen mit Semmelknödel
Zutaten
Für die Semmelknödel (ca 11 Stück)
- 400 g Semmelwürfel/Brotwürfel Hier habe ich Dinkel-Semmelwürfel verwendet
- 4 Leinsamen-Eier (4 El Leinsamen geschrotet + 10 El Wasser)
- 100 g Mehl, Dinkel oder Weizen Vollkorn
- 4 El Petersilie, gehackt frisch, getrocknet oder gefroren
- 4 El Nährhefe optional
- Salz abschmecken
- 400 ml Wasser
Für den Linseneintopf
- 500 g Linsen gekocht und abgetropft
- 120 g Essiggurken
- 200 g Äpfel
- 50 g onions
- 4 El Zitronensaft
- 4 El Senf gewöhnlicher Senf, nicht zu scharf und zu süß (habe Estragon Senf verwendet)
- 0,5 Tl Kümmel gemahlen
- 200 ml Wasser
Anleitungen
Für die Semmelknödel
- Bereite die Leinsamen-Eier vor: vermische die Leinsamen und Wasser in einer Schüssel und warte einige Minuten bis die Leinsamen das Wasser aufgesogen haben
- Mische nun alle Zutaten in einer Schüssel zusammen (inkl. Leinsamen-Eier) außer Wasser
- Wenn alles gut vermischt ist, gib Wasser dazu und warte bis die Brotwürfel die Flüssigkeit aufgenommen haben (das dauert etwa 10 min.)
- Forme nun die Knödel mit deinen Händen: mache deine Hände etwas feucht und forme ein Köndel in deinen Handflächen (das Knödel sollte etwa in deine Handfläche passen). Presse das Knödel dabei leicht zusammen damit es kompakt wird. Du solltest in etwa 11 Stück Knödel aus dem Teig formen
- Nimm nun einen Topf, fülle ihn mit Wasser und bringe es zum Kochen. Wenn das Wasser kocht, drehe die Hitze etwas herunter und lasse das Wasser sieden. Gib nun die Knödel hinein und lasse sie für etwa 15-20 min kochen. (Nimm nach etwa 15 Minuten einen Knödel heraus, halbiere ihn und probiere ob er schon weich gekocht ist)
Für den Linseneintopf
- Schneide die Essiggurken, Äpfel und Zwiebel in kleine Stücke (die Äpfel brauchst du nicht zu schälen)
- Gib Linsen, Wasser, Essiggurken, Äpfel und Zwiebel in einen Topf und bring es zum Kochen
- Füge Zitronensaft, Senf und Kümmel dazu
- Lasse den Eintopf für etwa 10 Minuten leicht köcheln
Notizen
Wenn du die Linsen mit Semmelknödel oder eines unserer anderen Rezepte ausprobiert hast, dann sag uns doch wie dir das Rezept gefallen hat! Wir finden es toll mit dir über Facebook, Instagram oder Pinterest in Kontakt zu treten!

