
Buddha Bowl
Ich zeige dir wie du ganz einfach und kostengünstig deine eigene Buddha Bowl zubereiten kannst!

Was ist eigentlich eine Buddha Bowl?
Die Buddha Bowl ist eine vegetarische Mahlzeit in der kleine Portionen von verschiedenen Zutaten in einer Schüssel serviert werden. Die Buddha Bowl wird eigentlich kalt gegessen und ist daher hervorragend zum Mitnehmen geeignet (Arbeit Uni Schule).
Die Bowl besteht aus 4 Teilen: Getreide, Pflanzliche Proteine, Gemüse (gekocht oder roh) und der Marinade oder aber auch gesunde Fette genannt. Ich denke, es ist relativ egal ob die Portionen schön und dekorativ angerichtet oder gleich miteinander vermischt werden.

Zur Geschichte oder Hintergrund:
So richtig zum Food Trend geworden ist sie vor einigen Jahren als sie aus den USA vom Clean Eating Prinzip eine Wiederbelebung erfahren hat. ES gibt auch Restaurants oder Salat Bars die darauf spezialisiert sind. Weil die Schüsseln dort meist recht teuer sind machen wir und heute zu hause selber.
Mysterium des Hintergrunds:
Den Ursprung findet man im Zen-Buddhismus. Dort nehmen die Mönche gemeinsam das “Ōryōki” ein (bedeutet: gerade genug) – die Mönche finden sich schweigsam zusammen um in Achtsamkeit gemeinsam zu speisen. Dabei nimmt man nicht mehr als man tatsächlich essen kann. Es bleibt also nichts übrig weil man sich gerade genug Essen nimmt. Also ein Ritual bei dem man in Ruhe isst und dabei den Körper und Geist miteinander verbindet. Was ich recht schön finde, denn heute vergessen wir meist wie wichtig Essen eigentlich ist und vor allem wie wichtig das achtsame Essen ist. Im Stress oder durch Ablenkung schlingen wir unser Essen nur so in uns hinein und nehmen oft nicht wahr was wir eigentlich in unseren Körper geben.
Auch in Verbindung gebracht wird der Name dadurch, dass der Buddha nach seinen Lehren als Gabe oder Gegenleistung Essen von den Bewohnen der Dorfs bekommen.

Buddha Bowl
Zutaten
1. Teil: Getreide
- 200 g Cous Cous
- 400 ml heißes Wasser
2. Teil: Pflanzl. Proteine
- 300 g Tofu
- 50 ml Soja Sauce
- 2 El Oliven Öl optional
3. Teil: Gemüse
- 1/4 Gurke
- 1 Karotte
- 1/2 Paprika
- 1/2 Aubergine/Melanzani
- 1/2 Zucchini
- 1/2 Lauch
- Salz und Pfeffer abschmecken
4. Teil: Marinade/Sauce
- 2 El Oliven Öl optional
- 100 ml Essig Balsamico hell oder Apfelessig
- 1 Hand voll Pfefferminz, frisch Oder: 2 El Pfefferminz getrocknet/gefroren
- 1 Hand voll Petersilie, frisch Oder: 2 El Petersilie getrocknet/gefroren
- 1 Tl Agaven Dicksaft
- Salz
Optional: Avocado, Nüsse, Tahin, Nussmus etc.
Anleitungen
1. Teil: Getreide
- Cous Cous in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Ab und zu umrühren bis das Wasser aufgesogen und er weich ist.
2. Teil: Pflanzl. Proteine
- Tofu würfelig schneiden und mit Sojasauce in eine heiße Pfanne geben. Tofu etwas anbraten.
3. Teil: Gemüse
- Lauch, Aubergine und Zucchini in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Oliven Öl oder Wasser dünsten oder anbraten.
- Karotte, Paprika und Gurke in Scheiben, Stäbchen/Sticks oder Würfel schneiden. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Das Gemüse wird roh gegessen.
4. Teil: Marinade/Sauce
- Pfefferminz und Petersilie hacken (fein oder grob) und mit Oliven Öl, Essig, Agaven Dicksaft und etwas Salz vermischen
Anrichten:
- Richte Teile 1-3 dekorativ in 2 Schüsseln an. Gieße Teil 4 (Marinade) zum Schluss über deine Bowl.
- Füge deiner Buddha Bowl optional noch Zutaten wie etwa Avocado, Nüsse, Tahin oder Nussmus hinzu.
Wenn du das Gericht: Buddha Bowl oder eines unserer anderen Rezepte ausprobiert hast, dann sag uns doch wie dir das Rezept gefallen hat! Wir finden es toll mit dir über Facebook, Instagram oder Pinterest in Kontakt zu treten!

